Anzahl Einträge: 2982
Seite: 188.1 von 299
1111 | 14. Februar 2004, 13:16 Uhr |
Uuups ... Natürlich soll es im vorherigen Eintrag entweder heißen "für das Sprachverständnis der Deutschen ein Wort einlegen" oder "... das Sprachverständnis der Deutschen verteidigen". Peinlich, peinlich ... ;-) | |
Werner, Kleve | |
Kommentar: Nicht der Rede wert! | |
1110 | 14. Februar 2004, 13:14 Uhr |
Bezogen auf Gästebucheintrag 1104 und euren Kommentar dazu möchte ich ja nun doch mal für das Sprachverständnis der Deutschen verteidigen!!! Jedenfalls kann ich ohne größere Schwierigkeiten auch die schweizerischen Einträge in eurem Gästebuch verstehen, weit über „noir“ und „rouge“ und „smile“ hinaus. Daher versuche ich hier ein Simultan-Übersetzungsversuch von Studis Eintrag: "Hallo ihr zusammen, also, ich weiß nicht recht – noir oder rouge? Aber wenn ich mich festlegen müsste, dann würde ich auf „rouge“ setzen. Wieso aber nicht grün, das wäre doch auch noch etwas??? Nein, nein – es wird, glaube ich, alles schon so in Ordnung sein. Aber am liebsten bleibst du sowieso so, wie du bist, Nadja, so gefällst du mir persönlich am besten! (Lächeln)!!! Macht es noch gut auf der Tour, und ein kleiner Gruß vom alten(???) Studi..." | |
Werner, Kleve | |
Kommentar: Alles korrekt! Wir staunen! Ausser dem Minifehler, dass Studi nicht «der Alte», sondern «der aus Olten» ist. - Das ist ein schweizer Städchen. Aber sonst, Werner, könnte man Dich schon glatt zum Schweizer küren... | |
1109 | 14. Februar 2004, 01:25 Uhr |
Hai diese Schweizer ! Super Sache 13. Februar im Fliegende Bauten ! Auf diesem Wege nochmal Danke dass ihr mir meine mitgebrachte CD signiert habt !Allerdings frage ich mich im Nachhinein ob eure DVD Warnung von wegen "Schweizer Deutsch :-)" wirklich ernst gemeint war. Vielleicht komm ich sie doch noch Samstag oder Sonntag holen :-) Ist in naher Zukunft mit einer weiteren CD Produktion zu rechnen ? Ich kenn leider das Programm Solo nicht, deswegen weiss ich nicht ob das CD "tauglich" ist... Dennoch, danke euch Beiden für einen wirklich tollen Abend und Respekt, dass ihr eure Besucher nach der Show nicht auf euch warten lasst und mit jedem ein wenig plauscht, Super ! | |
Mike Werfel | |
Kommentar: Die DVD Warnung war schon ernst gemeint, aber nachdem uns da der Werner aus Kleve sogar das Schweizerdeutsche ins Deutsche übersetzen kann, sind wir mit dieser Behauptung nicht mehr ganz sicher... | |
1108 | 13. Februar 2004, 21:10 Uhr |
Gästebuch Nr. 1066: Ihr habt gefragt, wie man eine Clownfamilie wird? - Bei den Clowns ist es wie bei den Menschen, sie vermehren sich eben. Der "Clownvirus" erfasste uns schon früher und hat jetzt auch unsere Kinder erreicht. Nun tritt die ganze Familie samt Hund Haniball auf. Näheres ist zu erfahren unter www.clowntheater.ch Herzliche Grüsse Clownfamilie Pomodori & Hund Haniball | |
A. u. H. Allenspach, Rüti ZH (Clownfamilie) | |
1107 | 13. Februar 2004, 14:55 Uhr |
Hai Fragt sich nur wenn ich eine Antwort erhalte… E liebe Gruess aus Schötz | |
bono | |
1106 | 12. Februar 2004, 21:51 Uhr |
Hallo, ihr zwei!!! War gestern in eurer Vorstellung in den fliegenden Bauten und muß sagen, ich war begeistert!!! Ich habe selten so herzlich gelacht und wenn ich in Zukunft Klebestifte betrachte werde ich vermutlich mit einem Grinsen an Bad Pritt denken müssen ;o) Macht weiter so!!! Liebe Grüße Martina | |
Martina, Hamburg | |
Kommentar: Ja. Machen wir! Gern! | |
1105 | 12. Februar 2004, 16:59 Uhr |
hallo u&n! ich studiere im moment gerade an der desmond jones school und hab gerade erst kuerzlich herausgefunden, dass ihr ja auch dort wart! wow! das hat mich echt gepusht! mich nimmt echt wunder, wie ihr diesen kurs erlebt habt. habt ihr alle kurse gemacht? ich bin grad im 2. term und geniesse es echt. ich hab immer mehr spass auch an der "oeden technik". manchmal geht mir desmond auf die nerven oder ich fuehl mich ein wenig eingeengt in diesem "schuelerli-spieli", aber alles in allem ist es hammer, london tut echt gut! ich habe eigentlich vor, die schule fertigzumachen, bin also noch bis ende jahr hier. habt ihr shows in london auf dem programm? tell me when you're around, i'll put the kettle on for a nice cup of tea... machts gut* nicole | |
nicole, london | |
Kommentar: Hey Nicole! Danke für Deinen Gästebucheintrag! Hat uns gefreut, wieder mal was vom alten «Desi – cups away in two minutes!!!» zu hören! Mister Desmond Johnes!....unserem absoluten Lieblingslehrer! Einzigster, Erster und Bester! Lass Dear Desmond lieb von uns grüssen! Vielleicht erinnert er sich – nicht? Nadeschkin hatte damals noch keine Rastas, und Ursus hatte braunes, langes, lockiges Haar... Unserem damaligen und immernoch heutigen Regisseur hatten wir es zu verdanken, dass wir überhaupt je in die St.Luke’s Church Hall nach London gekommen sind: Tom Ryser. Er war noch ein Jahr vor uns dort. Wir waren’s im Frühling 1993, für 3 Monate, mit Abschlussvorstellung im Turtle Key Theatre! Laaaaaange her! Aber seine Rules gelten fort! • help your partner being good! • go for it! • say yes! • there’s only one chance to make your first impression! • if there’s no reason to be on stage, get off!!! • got the idea! Wir wünschen noch ne gute, lehrreiche Zeit, U&N | |
1104 | 11. Februar 2004, 10:26 Uhr |
Hallo zäme :o) !!! Also e weiss net rächt noir oder rouge , aber wenn e me müessti feschtlege wört e uf rouge setzte , oder wieso net grüen wär doch au no öbis ??? Nei nei wört glaub alles guet si , aber am liebschte bliibsch eso wie besch Nadja so gfallsch mer persöndli am beschte "smile" !!! Hebest°s no guet uf de Tour und es grüssli vo Oute Studi | |
studi | |
Kommentar: Für unsere Deutschen GästebuchbesucherInnen: Das, was hier oben geschrieben steht, ist in original Oltener Dialektsprache verfasst, eine der X-verschiedenen Varianten des Schweizerdeutschen. Schweizerdeutsch existiert grundsätzlich ausschliesslich als gesprochene Mundart. Aufschreiben tut seine Sprache darum jeder Eidgenosse so, wie es ihm, und seinem Schnabel passt. Ein solcher Gästebucheintrag wie der obige von «Studi» ist drum auch für uns Zürcher nicht einfach leicht zu verstehen. Unser Rat für Alemannen: Einfach locker drüber hinweglesen! Und wer hier «noir», «rouge» und/oder sogar «smile» versteht, hat inhaltlich auch schon das Wesentliche begriffen! Liebi Grüäss, U&N | |
1103 | 10. Februar 2004, 16:58 Uhr |
Hallo, Ich habe eure show, am Samstag in den Fliegenden Bauten gesehen, und fand euch echt klasse. Ich war nur in Hamburg bei Freunden zu besuch, und komme aus Luxemburg. Ich denke mal eure show würde hier in Luxemburg einen riesenerfolg haben. Kommt doch mal nach Luxemburg. | |
maryse, Luxemburg | |
Kommentar: Schöne Idee, mal in Luxemburg touren... Aber wie? auf Deutsch? Auf Englisch? Auf Luxemburgerisch? ...? | |
1102 | 09. Februar 2004, 07:27 Uhr |
Schön, Euch mal im Ganzen gesehen zu haben! Alle ins Zelt mitgebrachten waren auch begeistert! Mich wundert lediglich, dass Ihr scheinbar Euren Bakanntheitsgrag unterschätzt habe ;-) Und um mal altklug daherzukommen: Am meisten Beeindruckt mich bei Euch immer wieder Euer perfektes Timing untereinander und die Art wie Ihr Pointen entwickelt und aus der Absurdität zu schöpfen scheint :-) Danke!!! :-) | |
Till, Hamburg | |
Kommentar: «Mich wundert lediglich, dass Ihr scheinbar Euren Bakanntheitsgrag unterschätzt habe»??? meinst Du jetzt wir haben unseren Bekanntheitsgrag unterschätzt? Oder hast Du ihn unterschätzt? ... was genau ist eingentlich ein Bekanntheitsgrag? | |